Im 3.2×1.5mm Gehäuse bietet die PETERMANN-TECHNIK mit der Serie SMD3215RR 32.768 kHz Quarze mit reduziertem Widerstand von max. 50 kOhm an. Standardmäßig beträgt der max. Widerstand für einen handelsüblichen 3.2×1.5mm 32.768 kHz Quarz 70 kOhm. Die Serie „M3215RR“ kann mit Lastkapazitäten von 6pF, 7pF, 9pF und [...]
Low Power low cost Silizium Clock Oszillatoren aus unserem Produktspektrum verfügen über modernste IC Technologie und setzen Maßstäbe in Punkto Performance, extremer Langlebigkeit (MTBF 1 Milliarde Stunden), exzellenter Schock- und Vibrationsfestigkeit, Größe, Genauigkeit, Jitter, Stromverbrauch und [...]
Für Bluetooth Applikationen, bietet die PETERMANN-TECHNIK low cost SMD Schwingquarze im 2.0×1.6mm Gehäuse, mit niedrigen Widerständen für schnelles Anschwingen, an. Die im Frequenzbereich von 24 – 60 MHz lieferbaren Micro-SMD-Quarze können mit Frequenztoleranzen bei +25°C >±10ppm, bzw. mit Temperaturstabilitäten [...]
Extrem langlebige und preiswerte Multi-Use-Automotive-Oszillatoren nach AECQ100 für ADAS- und ASIL-Applikationen bietet der Clocking-Spezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg am Lech mit den Serien LPO-AUT, HTLPO-AUT und WTLPO-AUT an. Diese Low Power Oszillatoren sind im Frequenzbereich von 1 – 137 MHz, bzw. je [...]
Mit der Serie „LPOP“ bieten wir programmierbare SMD Oszillatoren im Frequenzspektrum von 1 – 137 MHz an. Die Frequenz kann mit bis zu 6 Stellen nach dem Komma aufgelöst werden. Die im Versorgungsspannungsbereich von 1.8 – 3.63 VDC lieferbaren ultra low power LPOPs sind in den Gehäusen mit den Abmessungen von [...]
Die Zeitanforderungen in modernen Metering Applikationen haben sich in den letzten Jahren stark verschärft. In modernen Metering Applikationen wird oftmals 1 Stunde Zeitversatz nach 7 Jahren gefordert. Dieser Wert sollte auch über den Arbeitstemperaturbereich der Applikation eingehalten werden können. 1 Stunde [...]
Die Clocking-Spezialisten der PETERMANN-TECHNIK zeigen auf, wie durch die richtige Wahl von Automotive-Oszillatoren viel Geld eingespart und die Applikation extrem sicher gestaltet werden kann. Aktuelle Situation: Aufgrund der stetig zunehmenden sehr komplexen Elektronik in modernen Fahrzeugen und die immer [...]
Die Nachfrage nach SMD-Oszillatoren im Temperaturbereich von -40/+105°C steigt stetig an. Immer mehr -40/+85°C Applikationen werden auf -40/+105°C umdesigned.
Der SMD-Quarz der Serie SMD03025/4 (3.2x2.5mm/4pads), aus dem Produktspektrum der PETERMANN-TECHNIK, hat sich zum absolut günstigsten und variabelsten SMD-Quarz im Keramikgehäuse entwickelt. Ein Allrounder mit exzellenten Werten und ausgezeichneter Zuverlässigkeit.
Die Petermann-Technik erweitert ihr Produktsortiment um einen extrem kostengünstigen Ultra-Low-Power SMD-MHz-Oszillator der Serie „ULPO“, der sich vor allem durch äußerst platzsparendes Gehäuse und extrem geringen Stromverbrauch auszeichnet.
Die Low Power Clock Oszillatoren der Serie „LPO“ basieren auf der Next Generation Clocking Silicon Oszillator Technologie und sind im Frequenzbereich von 1.0 bis 137 MHz erhältlich.
Moderne, auf der Hibernation Technology basierende batteriebetriebene Wearables müssen sehr schnell vom Sleep Mode in den Process Mode und zurück in den Sleep Mode gebracht werden, um sehr stromsparend betrieben werden zu können.
Im 3.2 x 2.5 mm/4pad MINI-SMD-Keramikgehäuse der Serie M3215 bietet der Clocking Spezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg/Lech einen sehr kleinen 32.768 kHz SMD-Uhrenquarz mit dem reduzierten Widerstand von 50 kOhm an.
Moderne, auf der Hibernation Technology basierende Geräte, wie zum Beispiel Bluetooth-Low-Energy-Lösungen und GPS-Applikationen, schalten Bereiche mit hohem Strombedarf während des Nichtgebrauchs in den Sleep Mode.
Silicon Oscillators, auch als Silizium-Oszillatoren bezeichnet, sind den herkömmlichen Quarz- und MEMS-Oszillatoren weit überlegen. Sie weisen bessere technische Daten, viel mehr Anpassungsmöglichkeiten auf kundenspezifische Gegebenheiten auf und sind in sehr kleinen Gehäusen zu sehr günstigen Preisen lieferbar. [...]
Nur mit wenigen Klicks können Sie sofort Muster für jedes gewünschte Produkt anfordern
Unsere Webseiten verwenden die folgenden Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren zusammen mit unseren Analyse-Partnern. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.