Basierend auf sehr großen Lagermengen für ICs und Gehäusen können wir in kurzer Zeit SMD-Quarzoszillatoren (SPXO) zu sehr günstigen Preisen liefern. Eckdaten: Keramikgehäuse 7.0×5.0mm, 5.0×3.2mm, 3.2×2.5mm, 2.5×2.0mm, 2.0×1.6mm, 1.6m1.2mm / 32.768 kHz bis 285 MHz / Temperaturbereich 0/+70°C – -40/+125°C / [...]
3.2×1.5mm/2pad 32.768 kHz SMD-Quarze sind bei uns aber Lager lieferbar. Mit 6, 7, 9 oder 12.5pF. Die Frequenztoleranz bei +25°C beträgt ±20ppm bei +25°C, der Temperaturbereich -40/+85°C. Kontaktieren Sie uns per info@petermann-technik. Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Produkt, oder wenn Sie eine [...]
Aufgrund ihres niedrigen Resonanzwiderstandes sowie enger Frequenztoleranzen sind die Top-Seller SMD Quarze von der PETERMANN-TECHNIK speziell für Funkapplikationen konzipiert. Die sehr niedrigen Widerstände garantieren ein extrem schnelles, sicheres und von Lieferlos zu Lieferlos reproduzierbares [...]
Größe und Frequenzstabilität von Taktgebern beeinflussen Abmessungen und Strombedarf eines Endgeräts. Insbesondere die Entwickler von batteriebetriebenen Produkten benötigen präzise und kompakte Frequenzgeber – ein Überblick über den aktuellen Stand der Technik auf dem Markt der Schwingquarze. Schwingquarze [...]
Die PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg am Lech verfügt aktuell über das breiteste und tiefste Produktspektrum an frequenzbestimmenden Bauelementen wie Quarze, Oszillatoren, Silizium Oszillatoren (Alternative zu MEMS), 32.768 kHz Lösungen, Keramikresonatoren, SAW-Produkten, etc. Somit kann die PETERMANN-TECHNIK [...]
Der Markt von Quarzen, Oszillatoren, Keramikresonatoren und anderen frequenzerzeugenden Bauelementen ist sehr defragmentiert und es gibt eine enorm große Auswahl an entsprechenden Bauelementen. Alleine das Produktspektrum der PETERMANN-TECHNIK lässt tausende unterschiedliche Kombinationen zu. Nur welche [...]
Jeder Entwicklungs- und Fertigungsspezialist weiss es! Quarze dürfen nicht per Ultraschall – weder Lötung noch Reinigung – verarbeitet werden! Durch den hochfrequenten Löt- oder Reinigungsprozess werden die Quarzresonatoren beschädigt. PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg am Lech, präsentiert als erster weltweit [...]
Sehr preiswerte Quarzresonatoren bilden die Grundlage für unser äußerst breites und tiefes Produktspektrum „SMD Schwingquarze“ für den Vertikalmarkt „IoT und LPWAN“. Diese äußerst langlebigen SMD-Quarze in verschiedenen miniaturisierten Keramikgehäusen im Grundton-Frequenzbereich von 12 – 64 MHz verfügen über [...]
Der weltweite Markt für Quarze, Oszillatoren und Timing-Produkte ist extrem de-fragmentiert und beträgt ungefähr sechs Milliarden US-Dollar. Es gibt viele Anbieter und unterschiedlichste Lösungen. Dieser Bericht gibt Auskunft über die preiswerten Trendprodukte und kann als Leitfaden für Neuentwicklungen dienen. [...]
Das Produktspektrum des Quarzspezialisten PETERMANN-TECHNIK beinhaltet SMD-Quarze mit sehr niedrigem Widerstand für äußerst schnelles und sicheres Anschwingen. Es handelt sich u.a. um die Serien SMD03025/4 (im 3.2×2.5mm/4pad Keramikgehäuse) und SMD02016/4 (im 2.0×1.6mm/4pad Keramikgehäuse). Während [...]
Mit dem Thema Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) hat jeder Produktdesigner täglich zu kämpfen – vor allem, wenn frequenzbestimmende Bauteile wie Quarzoszillatoren verwendet werden. Die in den handelsüblichen Quarzoszillatoren verbauten ICs generieren steile Flanken und erzeugen dabei harmonische [...]
Die PETERMANN-TECHNIK zeigt auf, welche Top Seller Produkte für den erweiterten Temperaturbereich von -40/+105°C angeboten werden. In vielen industriellen Applikationen werden immer mehr SMD-Quarze und SMD-Oszillatoren mit dem Temperaturbereich von -40/+105°C benötigt. SMD-Quarze sind mit der Frequenztoleranz [...]
Im Frequenzbereich von 1 – 137 MHz haben die ab Lager lieferbaren SMD Clock Oszillatoren der Serie „LPO“ eine Standardfrequenzstabilität von ±20ppm@-40/+85°C. Die Standardalterung beträgt ±3ppm max. nach 10 Jahren. Empfohlen wird der Versorgungsspannungsbereich von 2.25 – 3.63 VDC (Bestellcode -XX-) zu [...]
Widerstandsoptimierte 32 MHz Funkquarze, für optimales Anschwingverhalten, sind in preiswerten 3.2×2.5mm, 2.5×2.0 und 2.0×1.6mm Keramikgehäusen mit Frequenztoleranzen ab ±10ppm lieferbar. Unser sehr breites und tiefes Produktspektrum „Quarze“, beinhaltet preiswerte Quarzlösungen für den Vertikalmarkt „Wireless“ [...]
Der SMD-Quarz der Serie “SMD03025/4” im 3.2×2.5mm/4pad Keramikgehäuse ist der günstigste und variabelste MINI-SMD-Quarz mit ausgezeichneter Zuverlässigkeit. Der mittlerweile im Frequenzbereich von 7.9 – 74.250 MHz (AT-Fundamental Cut) verfügbare MINI-SMD-Quarz kann mit einer Frequenztoleranz bei 25°C ab ±10ppm [...]
Nur mit wenigen Klicks können Sie sofort Muster für jedes gewünschte Produkt anfordern
Unsere Webseiten verwenden die folgenden Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren zusammen mit unseren Analyse-Partnern. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.