Petermann Technik Newscenter

Aktuellste News und Entwicklungen

Unsere, auf der exklusiven LRT-Technologie basierenden 25 MHz Quarze sind nicht nur preiswert, sondern auch für ihre exzellente Performance, sowie die außergewöhnliche Langlebigkeit und Funktionssicherheit beliebt. Jedes unserer Produkte ist zu 100% geprüft! Somit unterstützen wir unsere Kunden auch bei ihrem [...]

mehr...

Aktuell sponsoren wir den Wireless Congress, der am 13.11. und 14.11.2024 parallel zur ELECTRONICA 2024 stattfindet. Mit über 28 Jahren Erfahrung und maßgeschneiderter, agiler Design-in-Unterstützung, bieten wir Ihnen maximale Flexibilität, Sicherheit und Kosteneffizienz. Unsere Expertise in Wireless [...]

mehr...

Unsere 25 MHz Quarze, basierend auf der exklusiven LRT-Technologie, bieten nicht nur günstige Preise, sondern auch höchste Produktsicherheit. Durch ihre niedrigen Widerstände unterstützen sie unsere Kunden in ihrer technischen Leistungsfähigkeit und beim Streben nach Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.   … weit [...]

mehr...

Seit den frühen 1980er Jahren hat sich der Ethernet-Standard von einer simplen Kommunikationsmethode zwischen Computernetzwerken zum meistgenutzten Protokoll in der Industriekommunikation entwickelt. Kupferkabel, sei es mit 2-Paaren für Fast Ethernet oder 4-Paar-Kabeln für Gigabit Ethernet, bilden das Rückgrat … [...]

mehr...

Jede elektronische Schaltung benötigt einen zuverlässigen Taktgeber – denn Quarze und Oszillatoren sind das Herzstück jeder Applikation. In der aktuellen Ausgabe der hf-praxis wird ausführlich erläutert, warum unsere SMD-LRT-Schwingquarze und Oszillatoren dank innovativer Technologie und kompromissloser [...]

mehr...

Diese Quarztypen sind günstig für Automotive Applikationen zu beziehen, langlebig, langfristig verfügbar, strategisch sicher lieferbar und schwingen immer sehr schnell und sehr sicher an.  Aufgrund eigener Interessen empfehlen viele Marktbegleiter den Verwendern von Automotive-Quarzen MHz-Schwingquarze im [...]

mehr...

Bei uns sind 7.0×5.0mm MHz Schwingquarze mit 2 und 4 Lötpads weiterhin lieferbar. Strategisch sicher, Langzeit verfügbar, mit exzellenter Performance und Qualität! Viele Marktgebleiter kündigten die Fertigung, bzw. die Verfügbarkeit der 7.0×5.0mm Quarze mit 2 und 4 Lötpads … weiter lesen >>

mehr...

Als einziger Anbieter weltweit, kann die PETERMANN-TECHNIK im kleinen 3.2×2.5mm/4pad Keramikgehäuse den Quarz-Frequenzbereich von 8 bis 285 MHz im Grundton abdecken. Einzigartig – dabei wurde die höchst innovative LRT-Technologie weiterentwickelt! Lesen Sie hier Mehr darüber [...]

mehr...

Der Top-Sellers Bereich der PETERMANN-TECHNIK GmbH hilft sofort bei der Klärung der Frage „welcher Schwingquarz günstig und strategisch langzeitverfügbar ist?“ Das Angebotsspektrum am Markt ist enorm, und der Top-Sellers Bereich der PETERMANN-TECHNIK GmbH bietet dem Interessenten schnell und … weiter lesen >>  [...]

mehr...

Basierend auf sehr großen Lagermengen für ICs und Gehäusen können wir in kurzer Zeit SMD-Quarzoszillatoren (SPXO) zu sehr günstigen Preisen liefern. Eckdaten: Keramikgehäuse 7.0×5.0mm, 5.0×3.2mm, 3.2×2.5mm, 2.5×2.0mm, 2.0×1.6mm, 1.6m1.2mm / 32.768 kHz bis 285 MHz / Temperaturbereich 0/+70°C … weiter lesen >>  [...]

mehr...

3.2×1.5mm/2pad 32.768 kHz SMD-Quarze sind bei uns aber Lager lieferbar. Mit 6, 7, 9 oder 12.5pF. Die Frequenztoleranz bei +25°C beträgt ±20ppm bei +25°C, der Temperaturbereich -40/+85°C. Kontaktieren Sie uns per info@petermann-technik. Klicken Sie hier für weitere Informationen … weiter lesen >>

mehr...

Aufgrund ihres niedrigen Resonanzwiderstandes sowie enger Frequenztoleranzen sind die Top-Seller SMD Quarze von der PETERMANN-TECHNIK speziell für Funkapplikationen konzipiert. Die sehr niedrigen Widerstände garantieren ein extrem schnelles, sicheres und von Lieferlos zu Lieferlos reproduzierbares [...]

mehr...

Größe und Frequenzstabilität von Taktgebern beeinflussen Abmessun­gen und Strombedarf eines Endgeräts. Insbesondere die Entwickler von batteriebetriebenen Produkten benötigen präzise und kompakte Frequenzgeber – ein Überblick über den aktuellen Stand der Technik auf dem Markt der Schwingquarze. Schwingquarze [...]

mehr...

Der Markt von Quarzen, Oszillatoren, Keramikresonatoren und anderen frequenzerzeugenden Bauelementen ist sehr defragmentiert und es gibt eine enorm große Auswahl an entsprechenden Bauelementen. Alleine das Produktspektrum der PETERMANN-TECHNIK lässt tausende unterschiedliche Kombinationen zu. Nur welche [...]

mehr...

Jeder Entwicklungs- und Fertigungsspezialist weiss es! Quarze dürfen nicht per Ultraschall – weder Lötung noch Reinigung – verarbeitet werden! Durch den hochfrequenten Löt- oder Reinigungsprozess werden die Quarzresonatoren beschädigt. PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg am Lech, präsentiert als erster weltweit … we [...]

mehr...

ältere Beiträge >>

Rufen Sie uns an

Senden Sie uns eine Email

Sie können uns jederzeit eine Email senden unter:

info@petermann-technik.de

Rufen Sie uns an

Musteranforderung

Schwingquarz SMD3225 12.0 - 80.0 MHz

Nur mit wenigen Klicks können Sie sofort Muster für jedes gewünschte Produkt anfordern