SMD Oszillatoren

LOW COST MINI-SMD-TCXOs FÜR FUNKMODULE

Für den weiter sehr stark wachsenden Vertikalmarkt „FUNKMODULE SUB 1GHZ“ bietet der Oszillatorspezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg am Lech stromsparende Low Cost MINI-SMD-TCXOs mit Enable/Disable Funktion an.

In immer mehr Funkapplikationen im SUB 1GHZ Bereich werden für Narrowband Funklösungen Low Cost MINI-SMD-TCXOs vom Oszillatorspezialisten PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg am Lech verwendet, um durch die sehr engen Frequenztoleranzen des MINI-SMD-TCXOs Reichweitenvorteile zu erzielen. Hauptsächlich werden die in Großserien gefertigten MINI-SMD-TCXOs im 2.5x2.0mm/4pad Keramikgehäuse mit Frequenzen im Bereich von 16 ~ 32 MHz verwendet. Selbstverständlich stehen für WLAN-Applikationen auch 40 MHz Versionen zur Verfügung. Grundsätzlich ist der MINI-SMD-TCXOs 2.5x2.0mm/4pad im Frequenzbereich von 9.6 ~ 52.0 MHz lieferbar. Auf Grund der extrem großen Serienmengen können die stromsparenden MINI-SMD-TCXOs sehr günstig angeboten werden. Ein sehr großer Vorteil der Low Cost MINI-SMD-TCXOs der Serie TXO2520 ist der Steuereingang an Pin 1. Über die Enable/Disable Funktion kann der TXO2520 im Ruhemodus der Funkapplikation ausgeschaltet werden, so dass bei einer Versorgungsspannung von 3.3 VDC ein typischer Stromverbrauch von 0.4µA erfolgt. Damit ist der TXO2520 prädestiniert für die Verwendung in batteriebetriebenen Funkapplikationen. Der TXO2520 ist mit Versorgungsspannungen im Bereich von 1.8 ~ 3.3 VDC lieferbar, so dass der typische Stromverbrauch während des Ruhemodus mit einer Versorgungsspannung von 1.8 VDC unter 0.4µA liegt. Die Standardtemperaturstabilität wird über -40/+85°C mit ±2.5ppm spezifiziert, die Alterung beträgt ±1ppm max. pro Jahr. Selbstverständlich verfügt der Low Cost MINI-SMD-TCXO der Serie TXO2520 über eine sehr kurze Enable-Zeit, so dass der TCXO zur kurzzeitigen Übermittlung der Funktelegramme sehr schnell aufgeweckt werden kann. Darüber hinaus ermöglicht das sehr niedrige Phasenrauschen der MINI-SMD-TCXOs eine ausgezeichnete Frequenzmultiplikation. Optimierte Lösungen der Serie TXO2520 stehen für viele Funkchiphersteller zur Verfügung. Um den Kunden einen sehr kurzen Time-to-Market bieten zu können, sind bei den Spezialisten der PETERMANN-TECHNIK auch Applikationsanalysen, Schaltungsanalysen, Schaltungsentwicklung und Schaltungssimulationen als technischen Mehrwert möglich. Referenzdesigns stehen zur Verfügung. Alles aus einer Hand ist das Credo der PETERMANN-TECHNIK, um die Kunden bestmöglich betreuen zu können. Weitere Informationen unter: TCXO LP oder TCXO 2.5x2.0mm LP Technische Fragen: Telefon: 0 81 91 / 30 53 95 E-Mail: info@petermann-technik.de

Telefonischer Kontakt

Unsere Frequenz-Experten sind für Sie da

Jetzt anrufen

Schreiben Sie uns

Senden Sie uns eine E-Mail - wir helfen Ihnen gerne weiter

Jetzt anschreiben