Petermann Technik Newscenter

Aktuellste News und Entwicklungen

SMD ULTRA LOW POWER OSZILLATOREN

Silicon Oscillators, auch als Silizium-Oszillatoren bezeichnet, sind den herkömmlichen Quarz- und MEMS-Oszillatoren weit überlegen. Sie weisen bessere technische Daten, viel mehr Anpassungsmöglichkeiten auf…

Weiterlesen
32.768 KHz Oszillatoren

Moderne, auf der Hibernation Technology basierende Geräte, wie zum Beispiel Bluetooth-Low-Energy-Lösungen und GPS-Applikationen, schalten Bereiche mit hohem Strombedarf während des Nichtgebrauchs in den Sleep Mode.

Weiterlesen

Basierend auf der Next Generation Clocking Silicon Oszillator Technologie bietet die PETERMANN-TECHNIK ein umfassendes Produktspektrum an Differential Oszillatoren – XO 1.0 bis 800 MHz, TC&VCTCXO 1.0 bis 625 MHz - im…

Weiterlesen
Silizium Oszillatoren

Das Warten auf Musterbauteile dauert oft lange und verzögert den gesamten Hard- und Softwareentwicklungsprozess einer Neuentwicklung oder eines Redesigns. PETERMANN-TECHNIK versendet z. B. Oszillatormuster oder…

Weiterlesen

Die SMD-Silicon-Oszillatoren von der PETERMANN-TECHNIK dienen als hundertprozentiger direkter Pin-to-Pin-Ersatz von Quarz- und MEMS-basierten Oszillatoren. Neben einem sehr geringen Stromverbrauch, minimaler…

Weiterlesen
SMD Silizium Osziilatoren

Die Low-Power-Low-Cost Silicon Oszillatoren von PETERMANN-TECHNIK revolutionieren den Quarz- und Oszillatormarkt. Einerseits sind sie der hundertprozentig kompatible Drop-in-Ersatz von Quarz- und MEMS-Oszillatoren und…

Weiterlesen
Real Time Clock

Für Anwendungen, die eine hochgenaue Timer und Zeitstempelfunktion benötigen, bietet der Clocking-Spezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg das Real-Time-Clock-IC RTC1010 mit integriertem Quarz und digital…

Weiterlesen
MICRO SMD Quarze

WSNs (wireless sensor network) müssen immer günstiger, kleiner, energie- und leistungseffizienter werden. Ingenieure werden vor große Herausforderungen gestellt. Aufgrund der sehr geringen Abmessungen der Sensoren in…

Weiterlesen
SMD Oszillatoren

Für den weiter sehr stark wachsenden Vertikalmarkt „FUNKMODULE SUB 1GHZ“ bietet der Oszillatorspezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg am Lech stromsparende Low Cost MINI-SMD-TCXOs mit Enable/Disable Funktion an.

Weiterlesen
Mini SMD Quarze

Für den Vertikalmarkt „Wireless – Bluetooth Applications“ präsentiert der Clocking Spezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg/Lech verschiedenste Low Cost High Performance MINI-SMD-Quarze im Frequenzbereich von…

Weiterlesen
SMD Quarz im Keramikgehäuse

Im 10.0 x 4.5 x 1.4 mm Keramikgehäuse präsentiert der Clocking-Spezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg/Lech Low Frequency Quarze im Frequenzspektrum von 3.2768 ~ 10.000 MHz.

Weiterlesen
Mini SMD Quarz

Im 3.2 x 2.5 mm / 4pad MINI-SMD-Keramikgehäuse der Serie M3215 bietet der Clocking Spezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg/Lech 32.768 kHz +-10 ppm Ausführungen ab Lager an.

Weiterlesen

Telefonischer Kontakt

Unsere Frequenz-Experten sind für Sie da

Jetzt anrufen

Schreiben Sie uns

Senden Sie uns eine E-Mail - wir helfen Ihnen gerne weiter

Jetzt anschreiben